Header Image  
Aktuelle Version:
0.2.1-FINAL
[SVN-Version holen]
Sie sind hier: Home -> News-Archiv  -> News-Archiv 2004
Hinweis zum News-Archiv:
Diese Nachrichten sind zu Archivierungszwecken aufbewart und spiegeln nicht mehr den aktuellen Stand der über Subversion beziehbare Revision wieder. Solltest du hier also Tipps zum Reparieren von diversen Dingen sehen, so sehe bitte davon ab, dies zu tun. Diese Tipps sind mit der neusten Revision nicht mehr gültig und können deinen Paidmailer komplett zerstören. Auch gibt es auf die Hinweise aus diesen News-Archiven keinen Support mehr. Lediglich die Worte "Kunde", "Sie(-tzen)" und "uns" wurden von mir ausgetauscht und der HTML-Tag <br /> gegen <div> ausgewechselt.
: : : News-Archiv 2004 : : :
31.12.2004 - 21:55 Uhr: Neues Release v0.2.0-pre8 freigegeben

Knapp vor Sylvester gibt es endlich eine neue Version, ein weiterer Grund zu feiern. Wieso, dass erfährst du in der folgenden Auflistung.
  • Theme-Support fertiggestellt (noch nicht Update von meinem Server)
  • Seitentitel endlich änderbar (auch kannst du die Dekorationen am Rand entfernen.)
  • Scriptbeschleunigung einserseits durch Beseitigung von Variablenproblemen, andererseit durch die reparierte cache-Erweiterung
  • Weitere Template-Auslagerungen im Admin-Menü
  • Referral-Rallye repariert (Mails wurden nicht versendet und teilweise keine Punkte vergütet)
  • Pflichtfelder im Anmeldeformular wieder eingebaut
  • Diverseste Erweiterung repariert
26.12.2004 - 18:05 Uhr: Mailbuchungsseite wieder funktionstüchtig

In der Mailbuchungsseite hat sich ein "netter" Fehler eingeschlichen. Dieser hatte dafür gesorgt, dass die Buchung nicht abgeschlossen werden konnte, da immer Seite 1 sichtbar wurde.
11.12.2004 - 18:45 Uhr: Problem mit Installationsroutine endlich beseitigt

Lange (10 Tage um genau zu sein) hat es während der Installationsphase Scriptfehler gegeben, nun sind endlich alle Fehler beseitigt. Bitte lade dir das unten stehende Patch runter.
08.12.2004 - 07:45 Uhr: Neue Versionen von Erweiterungen zu früh hochgeladen

Die folgenden Erweiterungen habe ich ausversehen zu früh hochgeladen:
transfer, top10, task, register, nickname, bonus und active
Bei diesen Erweiterungen ist schon die geplante neue Verzeichnisstruktur für sogenannten Themes mit enthalten. Folge ist, dass die CSS-Dateien nicht mehr geladen werden. Was du nun machen musst, ist folgendes:
  • Entpacke die Erweiterungen in ein gemeinsames Verzeichnis
  • Kopiere alle Dateien aus dem Verzeichnis /theme/css/ nach /css/
  • Anschliessend sollten wieder alle CSS-Dateien ladbar sein.
In naher Zukunft werde ich das Patch aber rausgeben. Dann kannst du deinen Mitgliedern verschiedene Designs anbieten. :-)
06.12.2004 - 10:25 Uhr: Fehler in Installation beseitigt, cache-Erweiterung ist noch instabil

Bitte lade dir das unten stehende Patch herunter, wenn du das Script neu installieren willst, in der Installation hat es erneut einen Fehler gegeben. Zudem ist die cache-Erweiterung instabil. Bitte wundere dich nicht, wenn du Erweiterungen teilweise gar nicht installieren oder aktualisieren kannst.
01.12.2004 - 19:10 Uhr: Neues Release v0.2.0-pre7 freigegeben

Mit dem ersten Dezember 2004 gebe ich nun die neuste Version v0.2.0-pre7 frei. Auch in dieser Version habe ich punkto Sicherheit vieles getan.
  • Bug "unknown function ext_is_active()" in der Installationsroutine beseitigt
  • Sofortige / verzögerte / manuelle Weiterleitung von der index.php Seite zur modules.php?module=index Seite
  • CSS-Dateien werden nun nicht mehr direkt sondern üer das Script css.php geladen
  • Laden der Erweiterungen geändert und Fehler beseitigt: Wenn mit einer Erweiterung eine besondere Datei (wie inc/birthday_mails.php für die birtday-Erweiterung) mit geladen werden soll, so werden diese in einem gemeinsamen Datenfeld gesammelt und nach dem Laden der Erweiterungen nachgeladen.
  • Sämtliche Variablen mit den eigenen Funktionen bigintval() und SQL_QUERY_ESC() abgesichert
  • Du kannst nun endlich die Standart-RefID vom Admin-Bereich aus ändern. In älteren Versionen musstest du die ID in modules.php und index.php direkt eintragen und bei jedem Update waren diese wieder auf "0" gesetzt.
  • Die Anmeldeseite enthielt einen Parser-Fehler.
  • Wenn du Erweiterungen per Ändern-Button de-/aktiviert hast, so werden endlich mit dem De-/Aktivieren verknüpfte SQL-Anweisungen ausgeführt.
  • Erweiterung active im Script inc/modules/guest/action-online.php vorbereitet (und die Erweiterung ist auch endlich verfügbar.)
  • Ziel-URL in ref.php kann nun zwischen Anmeldeformular und Eingangsseite hin und her geschaltet werden.
  • In der mailid-Erweiterung war ein böswilliger Fehler: Die wichtige Variable $uid wurde unter sehr "exotischen" Einstellungen (register_global auf false gesetzt) nicht an die Funktion IMG_CODE() übertragen.
  • Problem mit schwarzer Schrift und weissem Hintergrund beseitigt (wegen Fehler im ausgegeben Code von css.php)
  • cache-Erweiterung vorbeitet und auch schliesslich bereit gestellt zum Download. Diese Erweiterung hat bei mir im Intranet die SQL-Anfragen deutlich reduziert, tweilweise auf ein Drittel sogar.
Hier geht es zur den Downloads weiter...
26.11.2004 - 17:15 Uhr: Fehler wegen Standart-RefID im Anmeldeformular beseitigt

Soeben ist mir ein "parse error im Anmeldeformular (register-Erweiterung) selber aufgefallen. Bitte lade dir unbedingt das 271'er Patch herunter.
26.11.2004 - 17:00 Uhr: TOP10-Liste möglich

Soeben habe ich die top10-Erweiterung hochgeladen. Diese Erweiterung erzeugt im Gastbereich deines Mailtausches drei TOP-Listen: Häufigsten Einlogger, Best-Verdiener und stärksten Werber. Evtl. plane ich noch weiteres in dieser Erweiterung aufzunehmen.
18.11.2004 - 19:50 Uhr: Monatliche Aktiv-Rallyes endlich möglich

Mit dem neusten Patch (266) und der neusten Version der bonus-Erweiterung ist nun endlich die langerwartete Aktiv-Rallye möglich. Wie diese funktioniert, erfährst du hier.
In dem Patch sich allerdings ein "Fehler" in die mailid_top.php-Datei eingeschlichen: Ich habe nicht meine zum Fehlerauffinden nötige Zeile entfernt. Dies ist bereits mit dem 267'er Patch behoben. :-)
14.11.2004 - 14:00 Uhr: Wichtige Hinweise zur aktuellen pre6-Version

Mit neustem Update ist das Script für die unten angebebene rewrite-Erweiterung vorbereitet. Leider hat dies zur Folge, dass es (um genau zu sein) vor der Installation zu einem Fehler kam, es fehlte die Funktion ext_is_active(). Bitte lade dir dazu das folgende Patch herunter:
Dann ist eine .htacess-Datei mit im Paket vorhanden. Diese funktioniert nur, wenn auf Ihrem Server die Apache-Erweiterung mod_rewrite installiert ist. Dies geschieht meistens durch den Support deines Hosters. Ist diese Erweiterung nicht installiert - was in der Vergangenheit auch vorgekommen ist - so führt dies zu einem Zugriffsfehler 403. In diesem Fall solltest du die gennannte .htaccess-Datei vom Server löschen.
11.11.2004 - 19:15 Uhr: Neues Release v0.2.0-pre6 freigegeben

Ein bischen später als erwartet, habe ich (eigentlich schon ab gestern) das pre6-Release der 0.2.0'er Reihe freigegeben. Auch hier habe ich vieles korregiert und punkto Sicherheit getan. Neu ist auch die eigen entwickelte Funktion bigintval(), welche sehr große gerade Zahlen (die Fachleute unter Ihnen mögen mir die Wortwahl verzeihen) absichert (vergleiche dazu die PHP-Funktion intval() mal.)
28.10.2004 - 21:00 Uhr: rewrite-Erweiterung im Alpha-Stadium freigegeben

Per CVS-Tree war die Erweiterung schon vorher erhältlich. Nun kannst dur diese aus deinem Admin-Bereich herunterladen. Was es genau mit dieser auf sich hat und was du noch alles herunterladen musst, damit es klappt, kannst du dieser FAQ entnehmen.
24.10.2004 - 00:30 Uhr: Geänderte Support-Zeiten

Die Support-Zeiten für den telefonischen Support haben sich wegen einer Umschulungsmaßnahme geändert:
Geändert hat sich nur die Startzeit am Freitag von 13:00 Uhr auf 14:00 Uhr.
14.10.2004 - 19:45 Uhr: Punktetransfer fertiggestellt

Das Überweisen von Punkten zwischen deinen Mitgliedern ist nun mit der soeben hochgeladenen transfer-Erweiterung und nur fehlerfrei mit dem 235-Patch möglich. Dieses Patch stellt die Datei img.php im Hauptverzeichnis bereit, welches den z.B. beim Ausfüllen einer Überweisung den Touring-Code ausgibt.
04.10.2004 - 15:40 Uhr: CVS Repository wieder Online

Den sogn. CVS-Zugriff auf mein Projekt habe ich wieder freigegeben.

Eine Anleitung dazu findest du hier... (Link veraltet)
30.09.2004 - 23:00 Uhr: Neues Release v0.2.0-pre5 freigegeben

Früher als erwartet, habe ich ein neues Release hochgeladen. Leider hat die englischsprachige ChangeLog etwas drunter gelitten, aber dafür habe ich mir mit der ebenfalls englischsrpachigen Release Notes Mühe gegeben, alle wichtigen Infos zusammenzutragen.
17.09.2004 - 09:00 Uhr: Neues Release v0.2.0-pre4 freigegeben

Bei diesem Pre-Release hat sich dateitechnisches geändert. Wegen der Umlizensierung sind auch viele Erweiterungen hinzugekommen.
  • Der gesamtes templates-Ordner hat sich geändert: Die Doppelendung ist entfallen. dafür gibt es mehr Unterverzeichnisse (templates/xx/emails/ bzw. templates/xx/html/; wobei xx der 2-stellige Sprachcode ist).
  • Alle *_functions.php-Dateien habe ich aus dem inc-Verzeichnis in das neue inc/libs/-Verzeichnis verschoben, damit das inc-Verzeichnis übersichtlicher wird.
  • Das guest_menu_whats.tpl-Template habe ich in zwei neue Dateien guest_menu_row.tpl und guest_menu_buttom.tpl umbenannt. Somit ist es möglich, wie auf dieser Projekt-Seite grafisch anspruchsvollere Menüs zu erzeugen.
  • Datenbank-Layer geändert. Es kann nun ein Datenbank-Typ angegeben werden. Die entsprechende Bibliothek sollte dann auch im inc/db/-Verzeichnis vorhanden sein.
  • Einige SQL-Abfragen - und es werden noch sehr viele folgen - habe ich mit der neuen Funktion SQL_QUERY_ESC() abgesichert. Damit sind viele SQL-Injektionen (Angriffsart auf die Datenbank) verhindert.
Wen dir das Umstellen der Templates zu aufwendig ist, so kannst du mir gerne den gesamten Templates-Ordner als ZIP-Datei zumailen (RAR klappt bei mir öffters nicht.). Ich schicke dir dann die umbenannten Dateien wieder zu. Bitte speichere auch den relativen Pfad mit ab.
13.09.2004 - 19:30 Uhr: Wenn mal der Bestätigungscode nicht angezeigt wird..

Ich habe von einigen Webmastern gehöhrt, dass der Banner-Code nicht eingeblendet wird, wenn das Script auf einem sogn. Free-Hoster (kostenloser Hoster) installiert wird.
08.09.2004 - 01:15 Uhr: LITE-Version und alle PRO-Versionen eingestellt

Es gibt jetzt nur noch das Mailer-Projekt zum freien Download. Das Wort "frei" ist im Sinne von Freiheit und nicht Freibier zu verstehen. Weiteres zum Thema "Freie Software" entnehme bitte den Seiten der Free Software Foundation (FSF Europe). Hier gelangst du zu den GNU-Projekten.
02.09.2004 - 14:15 Uhr: v0.2.0-pre3 erneut hochgeladen

Beim letzten Upload war der wichtigiste Teil, die Lizenz-Datei nicht mit vorhanden. Ich habe diese nun mit eingebunden und erneut hochgeladen.
28.08.2004 - 01:00 Uhr: Pro-Erweiterungen fertiggestellt

Ich habe endlich eine ganze Reihe von Erweiterungen für die Pro-Versionen fertig gestellt.
  • Rallyes: Starte eine Ref-Rallye und setze Punkte als Preise für die ersten X Plätze aus.
  • Modul-Verwaltung: Titel im Browser, wie &qout;Unbekanntes Modul (admin/index/login)" gehöhren der Vergangenheit an.
  • Nickname: (Nur Pro-Complete) Lasse deine Mitglieder sich selber einen Nicknamen geben, Zahlen im Login-Formular und Ref-Link gehöhren nun auch der Vergangenheit an.
27.08.2004 - 19:00 Uhr: Neues Release v0.2.0-pre3 freigegeben

Ein weiteres pre-Release habe ich soeben freigegeben. Auch hier hat sich wichtiges getan:
  • Installationsprobleme behoben.
  • Kategorien, unbest. Mails, Referrals können immer aufgerufen werden, egal ob das Account gesperrt oder freigegeben ist.
  • Fehlendes modules=xxxx hinzugefügt.
  • Die von mir im englischen Original-Kommentare entnehme bitte der ChangeLog Notes auf SourceForge.net
Hier geht es zur den Downloads weiter...
01.08.2004 - 10:40 Uhr: Neues Release v0.2.0-pre2 freigegeben

Ein weiteres pre-Release habe ich soeben freigegeben. Auch hier hat sich wieder vieles getan:
  • CSS-Klassen vereinfacht
  • Kuriose SQL-Fehler beseitigt (falsche Variable verwendet)
  • Das Cookie refid zur Speicherung der Referral-ID wird nun sauber neu gesetzt, wenn diese in der URL steht. Somit sollte auch endlich die richtige ID im Anmeldeformular stehen.
  • Bei aktiviertem Wartungsmodus kannst du noch immer /admin.php aufrufen und dich einloggen (ging vorher nicht.)
  • Weitere Details entnehme bitte der Online-ChangeLog .
Hier geht es zur den Downloads weiter...
09.07.2004 - 13:00 Uhr: Neues Release v0.2.0-pre1 freigegeben

Früher als erwartet, gebe ich die Version frei. Die alte hat einfach bei der Installation zu viel Ärger bereitet. Ggf. kann auch der Patch ein tiefer noch nicht eingebunden sein.
07.07.2004 - 21:29 Uhr: Doppelter / vor der modules.php? Bitte selber bugfixen

Zwischen Zeile 65 ($URL = "http://"....) und 66 ($PATH = ...) kommt folgendes rein:
while (substr($URL, -1, 1) == "/") {$URL  = substr($URL, 0, -1); }
01.07.2004 - 00:20 Uhr: Profilaktualisierungserinnerungen nicht mehr LITE

Mailer-Project sendet Erinnerungsmails an die Mitglieder aus, die seit (Standrtwert) 1/2 Jahr nicht mehr ihr Profil geändert haben. Dieses Feature ist mit dem neusten Patch aus der LITEFree-Version entfernt und ist zu einer ProFree-Erweiterung geworden. Allen Webmastern werde ich diese noch zukommen lassen.
20.06.2004 - 01:40 Uhr: Neues Release v0.2.0 freigegeben

Diese Version ist endlich stabiler geworden. Auch die Installationsroutine scheint endlich besser zu klappen. Sollten Sie dennoch Probleme haben, schaue bitte in den FAQs und Dokumentionen auf dieser Webseite nach. Was diese Version alles mit sich bringt, ist reichlich und ich liste nur die wichtigsten Änderungen auf:
  • FIXED Installationroutine arbeitet endlich besser. Auch die Admin-Erst-Registrierung klappt nun sicherer.
  • FIXED action-Variable aus der URL entfernt, damit Suchmaschinen deinen Mailtausch besser einlesen (indexing) k&opuml;nnen. Um den Suchmaschinen es noch "schmackhafter" zu machen, werde ich bald die refid ebenfalls aus der URL entfernen und als Cookie auslagern.
  • FIXED Unzählige kleine Fixes, wie beispielsweise das Updaten der Datenbank, beim Erweiterungsmanagement.
  • NEU Noch nicht freigegebene Punkte werden in der Punkteübersicht getrennt angezeigt.
Hier geht es zur den Downloads weiter...
01.06.2004 - 22:20 Uhr: In eigener Sache

FAQs und die Dokumentations-Sektionen habe ich weiter ausgebaut. Sollten Sie dennoch nicht fündig werden, schicken Sie mir bitte einfach eine Mail: webmaster (at) mxchange (dot) org
30.05.2004 - 21:50 Uhr: Neues Release v0.1.0-pre27 freigegeben

Diese Version ist nahazu ein Template/CSS-Release. Ich habe viele HTML-Formulare aus dem Script ausgelagert als Templates und einige CSS-Klassen hinzugefügt. Was sich sonst noch geändert hat, ist der folgenden Aufstellung zu entnehmen:
  • FIXED Erweiterungs-Management arbeitet nun endlich korrekt alle SQL-Befehle ab. Hier musste das Handling der SQL-Befehle geändert werden.
  • FIXED Wartungsmodus nun auch per Admin-Bereich ein- und ausschaltbar. Dadurch wird dein Mailtausch komplett gesperrt. Nur Admins können dann noch im Script "unterwegs" sein.
  • FIXED HTML-Attribut "width" aus vielen what-Dateien in CSS-Klassen ausgelagert. Dies behebt (hoffentlich?) Darstellungsschwierigkeiten unter Firefox.
  • FIXED Diverse Templates aus der mailid_top.php heraus generiert. Nun kannst du auch diese Datei nach deinen Wünschen hin anpassen.
  • FIXED action-Dateien aus Erweiterungen werden nun endlich fehlerfrei geladen (wichtig für die Erweiterung "paidlinks", mit der du deinen Werbekunden Werbeplätze und deinen Mitgliedern mehr Verdienstmöglichkeiten anbieten kannst).
Hier geht es zur den Downloads weiter...
01.05.2004 - 21:50 Uhr: Neues Release v0.1.0-pre26 freigegeben

Diese Version enthält noch mehr Patches als sein Vorgänger: 27 Patches. (ca. 340 kByte ZIP-Dateien). Hier alle Änderungen kurz vorgestellt:
  • NEU Ref-ID kann im Anmeldeformular abgeschaltet werden. Sie wird dann nur noch angezeigt und ist nicht editierbar.
  • NEU IP-Zeitperre im Anmeldeformular. Damit wird den Fakern noch ein Riegel vorgeschoben.
  • NEU Automatisches Freischalten der Mailbuchung im Mitgliedsbereich; kann auch ausgeschaltet werden.
  • NEU Wartungsmodus intergriert (derzeit nicht per Admin-Bereich umschaltbar, trage ich aber bald noch nach)
  • NEU Versand nach Postleitzahl nun endlich möglich.
  • NEU Nicht zugewiesene Tasks werden Ihnen zugewiesen, sobald Sie diese bearbeiten.
  • NEU Task-Zuweisungen können nun auch wieder aufgehoben werden.
  • NEU Tasks können auch gelöscht werden.
  • FIXED Erweiterungs-Management verarbeitet nun korrekt die Daten vom Server und zeigt auch Versionsnummern mit an.
  • FIXED Mein eigener HTML-Code wird nun in vielen Modulen (what-Dateien) kompiliert.
  • FIXED Nur bestätigte Accounts erhalten nun auch Mails.
  • FIXED Erneute Anforderung des Bestätigunglinkes klappt endlich.
  • FIXED Bonus-Mails werden nicht mehr gelistet, wenn Sie Mails eines einzelnen Mitgliedes anzeigen lassen.
  • FIXED Globale Datenfelder werden alternativ aus $GLOBALS generiert.
  • FIXED Problem zwischen den Erweiterungen html und html_mail behoben. Diese dürfen aber dennoch nicht gleichzeitig installiert sein.
  • FIXED Fehlende SQL-Anweisungen (aufgrund von Updates an der Datenbank) in upgrade-full.sql eingebaut.
  • FIXED Abschliessender Slash aus der Konstante URL während der Installationsphase entfernt.
  • Sehr viele Formulare aus Scripte als Template ausgelagert (einfacher anpassbar).
Hier geht es zur den Downloads weiter...
19.04.2004 - 00:30 Uhr: Neues Release v0.1.0-pre25 freigegeben

Ganze 10 (.) Patches enthät diese Version. Hier ein Auschnitt von den geänderten/korregierten Scripten:
  • NEU Start- und einmaliger Referral-Bonus werden erst nach x bestätigten Mails tatsächlich vergütet. (Vergütungssperre)
  • NEU Update-Modus zum Erweiterung-Management hinzugefügt: Wenn Datenbank Updates nötig sind, werden diese automatisch durchgeführt.
  • NEU Erste Erweiterung ist Online: Admin-Verwaltung
  • FIXED Bestätigung von Mails arbeitet wieder einwandfrei; war zeitweise nicht möglich, da eine Tabellenspalte nicht vorhanden war.
  • FIXED Erweiterungen werden nun fehlerfrei gesucht und angezeigt.
Hier geht es zur den Downloads weiter...
18.04.2004 - 19:40 Uhr: Erste Erweiterung veröffentlicht: Admin-Verwaltung

Soeben habe ich die erste Erweiterung freigegeben. Weiteres kannst du dazu im Admin-Bereich erfahren. Die Datei pw.php im Hauptverzeichnis ist somit veraltet.
16.04.2004 - 18:10 Uhr: Wichtige Template-Änderung

Mit dem neusten 38'er Patch habe ich das Template header.tpl.de an das Template guest_header.tpl.de angehängt. Es kann also anschließend gelöscht werden. Neu ist auch guest_goto_top.tpl.de, welches den "Nach oben"-Link enthält.
13.04.2004 - 20:30 Uhr: Neues Release v0.1.0-pre24 freigegeben

Wie beim vorherigen Patch angekündigt bringt dieses Release einiges neues mit:
  • Erweitertes Task-Management (Bearbeiten geht nur.)
  • Erweiterungs-Management hinzugefügt: Neue Erweiterungen werden beim Einloggen in den Admin-Bereich (oder beim Klick auf Willkommen sofort erkannt und als neuen Task hinzugefügt; Aktivieren/Deaktivieren und Löschen von Erweiterungen geht auch).
  • Verschiedene Fixes, wie: Template-System, Cookie-Pfad, CSS-Datei erweitert und und...
  • Hier geht es zur den Downloads weiter...
13.04.2004 - 20:00 Uhr: Cookie-Pfad-Problem gelöst

Erneut hat sich ein Fehler in databases.php eingeschlichen. Diese habe ich mit dem 34'er Patch beheben können. Das 35'er Patch enthält eine verbesserte what-updates.php und eine Sortierfunktion, die Arrays mit assoziativen Elementen durchsortieren kann. Es wurden nur neuere Patches und in alpabetischer Reihenfolge angezeigt.
Um der riesigen Patch-Liste ein Ende zu setzen, habe ich mich entschlossen, doch nicht ein Stable sondern ein pre24 zu machen. Die Liste ist einfach zu lang. Neu in der pre24 wird das Erweiterungs-Management und ein endlich zum Teil funktionierendes Task-Management (nur Bearbeiten geht.).
09.04.2004 - 12:25 Uhr: Problem mit modules.php

In der modules.php gab es seit einigen Patches eine Änderung am Sicherheitssystem. Dieses "escape-t" gefärdende Zeichen wie (,),/,$ und auch den . raus. Dies ist aber beim Eingaben der E-Mail Adresse nicht wünschenswert, da dann der . in einen \. umgewandelt wird.
Was Sie machen müssten ist, in die modules.php reingehen und den . rausnehmen:
$HTTP_POST_VARS[$key] =
     str_replace("/", "\/",
     str_replace("'", "{QUOT}",
     str_replace("$", "{DOLLAR_TAG}",
     str_replace("(", "{OPEN_TAG}",
     str_replace(")", "{CLOSE_TAG}",
     str_replace("{--", "{OPEN_TEMPLATE}",
     str_replace("--}", "{CLOSE_TEMPLATE}",
     $secvalue)))))));
27.03.2004 - 01:45 Uhr: Mamut-Patch (über 100 kByte.)

Das Patch es mal wieder ganz besonders in sich. (Nicht nur weil es erst nach dem 3. Upload die richtigen Dateien enthielt...)
  • Viele Formulare (derzeit nur einfache) aus (fast) allen Menüs in externe Templates ausgelagert; auch die kleine Online-Box. Bald werden auch noch sämtliche andere dynamisch erzeugte Formulare in Templates ausgelagert. Die dynamischen Inhalte werden dann zuvor in eine Konstante eingefügt.
  • Vorsicht: Impressum-Template aktualisiert.
  • "Sie sind hier"-Links mit jeweiliger Klasse (guest_, member_, admin_content) erweitert. Hier werde ich wohl bald eine xxx_here Klasse erzeugen?
  • OpenTable() Aufrufe in vielen Modulen (alle drei Typen) so verändert, dass diese per CSS-Datei ansprechbarbar sind.
  • Klassen-Änderungen an vielen Formularen (Admin-Bereich ist komplett fertig überarbeitet).
  • Neue Klassen admin_title, admin_table, impressum_header und impressum_body hinzugefügt.
  • Die Dateien inc/modules/guest/what-mailid.php und de.php (Hauptverzeichnis.) können gelöscht werden.
20.03.2004 - 20:00 Uhr: Neues Release v0.1.0-pre23 freigegeben

Soeben habe ich das pre23-Release freigegeben. Diese Version enthält u.a. ein verbessertes Template-System, mehr Dokumentation, SQL-Index' für verschiedene Tabellenspalten und ein verbessertes Sicherheitssystem, das gefährliche Zeichen unschädlich macht, wie beispielsweise $, ( und ).
20.03.2004 - 20:00 Uhr: Bitte aktuelles 20'er Patch downloaden

Das Patch erweitert einige Tabellenspalten um einen Index. Dieses soll (laut eines anderen Programmierers) die Abfragen beschleunigen. Derzeit arbeite ich diese Erweiterung noch in die Vollversion ein.
20.03.2004 - 04:00 Uhr: Neues Release v0.1.0-pre22 freigegeben. (vom 14.03.2004)

Hier hat sich wieder einiges getan:
  • NEU: Support-Seite für Mitgliedsbereich vorerst komplettiert.
  • NEU: Länge des Bestätigungscodes variierbar (empfehlenswert: 3 - 6)
  • FIXED: Funktion SQL_AFFECTEDROWS() sollte nun wieder funktionieren ("or"-Teil entfernt)
Hier geht es zur den Downloads weiter...
10.03.2004 - 02:00 Uhr: Frühlingsgefühle auch bei mxchange.org

Ich starte mit neuem Design in den Frühling und hoffe weiterhin auf viel Erfolg mit meinem Script.
03.03.2004 - 22:00 Uhr: Upps, Fehler erst jetzt entfernt

Upps, in der pre21 war ein Fehler im gerade vermeidlich korregiertem Part: Cookie-Pfad. Wenn das Script im Hauptverzeichnis installiert wurde, wurde die Domain als Pfad gespeichert, was logischerweise falsch ist. Bitte lade dir erneut das pre21 herunter.
02.03.2004 - 22:30 Uhr: Neues Release v0.1.0-pre21 freigegeben

Und hier ist gleich eine ganze Menge gefixed und hinzugefügt:
  • NEU: E-Mail Adresse wird in der Installationsphase abgefragt (Konstante WEBMASTER in der config.php)
  • NEU: Benachrichtigung des Mitgliedes, wenn sein Profil nicht mehr Up-To-Date ist (Standart-Wert: 1/2 Jahr)
  • NEU: Header-Template für Mitglied- und Gastmenü. Dieses sitzt oberhalb des regulären Header-Templates.
  • NEU: Weitere Menü-Templates für obrige Menüs: Titel und Menüpunkt
  • NEU: Alte Buchungen und Bonus-Mails lassen sich per Admin-Bereich löschen. Bei der Normal-Mail wird der Werber benachrichtigt.
  • NEU: ChangeLog-Datei (englisch) begonnen
  • FIXED: Sprachenvariable lang in ein Cookie ausgelagert und aus der URL entfernt.
  • FIXED: Textübergabe an SQL-Datenbank und in Mails aus Formularen klappt nun reibungslos (addslashes und stripslashes waren falsch verwendet.)
  • FIXED: Deutsche Datum- / Zeitangabe im header-Template gefixed (kein am/pm mehr)
  • FIXED: Speicherpfad für Cookies wird automatisch korrekt erkannt.
  • FIXED: Andere Einstellungen verschönert (in Unterbereiche unterteilt)
Hier geht es zur den Downloads weiter...
29.02.2004 - 00:35 Uhr: Weitere Templates für die Menüsysteme "Gast" und "Mitglied"

Und zwar sind folgende hinzugekommen:
  • Menü-Haupttabllenkopf: Hier können Sie dann bequem Hintergrundbilder o.ä. einfügen.
  • Menü-Titel: Das Menüsystem ist in Blöcke unterteilt. Diese haben eine Titelzeile, die Sie nun auch ändern können (nicht nur per CSS-Klasse.)
  • Menüpunkt: Jeder Menüpunkt kommt aus diesem Template.
Nun sollte es einfacher sein, das Script an deine Bedürfnisse anzupassen. Später werden wir hier wohl ein richtiges Template-System erzeugen, als "nur" ein Teil-Template-System.
28.02.2004 - 20:50 Uhr: Admin-Menüs fehlen?

Fehlt dir ein paar Menüs im Admin-Bereich wie "Punkte-Gutschrift", "Kategorien auflisten" und "Updates prüfen"? Dieses kleine SQL-Fix erweitert dein Admin-Menü um die genannten fehlenden Einträge.
Und schaue gleich mal unter Verschiedenes / Updates prüfen nach. :-)
24.02.2004 - 19:50 Uhr: Neues Release v0.1.0-pre20 freigegeben

Nach langer Pause bringe ich endlich das ersehnte Update auf pre20 raus. In dieser Version habe ich die URL-Blacklist, Mitgliederdaten-Tabelle und ein sehr grosses Problem gefixed, dass während der Installation auftritt. Die Installation sollte endlich wieder klappen.
07.02.2004 - 15:00 Uhr: Neues Release v0.1.0-pre18 freigegeben

Nach 6 Tagen Arbeit habe ich endlich wieder eine neue Version fertig gestellt. Mit der neuen Online-Liste hat sich jedoch ein neuer Fehler eingeschlichen. Ich muss hier unbedingt den Grund des Fehlers finden. :-(
01.02.2004 - 16:30 Uhr: Neues Release v0.1.0-pre17 freigegeben

Die SQL-Anweisungen sind nun in einer externen Bibliothek (inc/db/lib.php) ausgelagert. Somit sollte es für Sie einfacher sein, diese auf andere Datenbanken umzuschreiben. Zudem kann bei Mailempfang Urlaub keine Mails mehr gebucht werden.
31.01.2004 - 07:30 Uhr: Neues Release v0.1.0-pre16 freigegeben

Und wiedermal ist einiges fertig geworden:
  • Vom Mitglied nicht bestätigte Mails sind vom Admin einsehbar und löschbar.
  • Das Mitglied sieht nun, wie viele Punkte es pro unbestätigter Mail erhält und wie viel es gesamt erhalten kann.
  • In der vom Mitglied buchbaren Mails sind nun Platzhalter verwendbar. Diese kann das Mitglied beim Buchen mit eingeben:
    • %anrede% - Anrede des Empfängers
    • %vorname% - Vorname
    • %nachname% - Nachname
Hier geht es zur den Downloads weiter...
30.01.2004 - 22:20 Uhr: Sehr wichtiges Patch freigegeben. Bitte vom Admin-Bereich downloaden

Das Patch behebt einen Versand-Fehler. Viele Mitglieder eines anderen Mailtausches haben sich beschwert, sie würden zu viele Mails empfangen. Nach Prüfung der betroffenen Accounts stellte sich dies auch als war raus.
Der Fehler war ein - eigentlich - simpler Variablen-Fehler... Patch entfernt.
27.01.2004 - 23:20 Uhr: Neues Release v0.1.0-pre15 freigegeben

Bei dieser Version ist endlich möglich, die von den Mitgliedern ausgewählte Kategorien vom Admin-Bereich aus anzeigen zu lasssen.
25.01.2004 - 05:25 Uhr: Auch ich vergesse mal was..

Das neuste Patch korregiert zwei Fehler:
  1. Das neu zugesandte Passwort wird nun endlich in der Datenbank gespeichert.
  2. Profildaten ändern prüft nun, ob das Passwort auch eingegeben wurde.
Das Patch ist wiedermal übder den Admin-Bereich herunterladbar.
25.01.2004 - 04:20 Uhr: Neues Release v0.1.0-pre14 freigegeben

Bereits versendete Mails von den Mitgliedern werden nun nicht mehr unter EMail-Details ansehen gelistet, sondern tauchen im neuen Menüpunkt EMail-Archiv auf. Ein Patch ist zudem über den Admin-Bereich der Vorgänger-Version v0.1.0-pre13 erreichbar.
Wichtig. Dieses Patch erweitert auch die what-updates.php beim Update-Link (Voll-Update) mit der aktuellen Sprache. Bitte lade dir ebenfalls diesen Patch runter.
16.01.2004 - 18:50 Uhr: Fehler in action-Dateien behoben

Kurz nachdem ich die Version 0.1.0-pre13 freigegeben habe, merkte ich, dass etwas in der Menüleiste oben nicht stimmte. Patch entfernt.
16.01.2004 - 18:30 Uhr: Neues Release v0.1.0-pre13 freigegeben

Das Tabellen-Problem mit dem Internet Explorer scheint aus der Welt zu sein.
16.01.2004 - 16:40 Uhr: Wichtiges Patch

Offensichtlich hat mein erster Co-Coder seinen Banner-Code - mit oder ohne Absicht ist erstmal dahingestellt - eingebaut gelassen. Ich habe einfach eine ältere Version der Datei genommen. Patch entfernt.
15.01.2004 - 20:30 Uhr: Internet-Explorer Problem behoben

Auf vielen Seiten wird das Menü unter dem Internet Explorer breiter dargestellt als es soll. Das Patch entfernt. Im Laufe der nächsten Versionen werde ich alle anderen Scripte durchgehen und erweitern.
13.01.2004 - 22:20 Uhr: Neues Release v0.1.0-pre12 freigegeben

In dieser Version kommen folgende (eigentlich selbstverständliche) Sachen hinzu:
  1. Gesamtguthaben an Punkten unter dem Punkte-Guthaben-Link
  2. Referral-Anzahl und Gesamtanzahl in selber Übersicht
Dann hat ein Mailtausch-Betreiber für mich (hoffentlich) das Einloggen und Ausloggen gefixt. (Danke nochmals für die Arbeit).
01.01.2004 - 01:20 Uhr: Frohes Neues

Auch mxchange.org wünscht seinen Besuchern und Mailtausch-Betreibern ein frohes Neues. Zugleich bringe ich ein Patch raus, mit dem es nun möglich ist, sämtliches zu editieren bzw. löschen:
  • Kategorien
  • Referral-Ebenen
  • Mailarten
  • Anzahl Mails pro Tag
Die Referral-Banner werden wohl erst im naechsten Release mit editierbar sein.
Weitere interessante News findest du nun in den News-Archiven:
2014 · 2013 · 2012 · 2011 · 2010 · 2009 · 2008 · 2007 · 2006 · 2005 · 2003
GNU GPL v3 YaCy Project Honeypot I love Free Software!
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei Ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach ยง95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.
Dies ist Satire.